Klassische Massage – die Muskeln werden gepflegt

Geschichte

Die klassische Massage  wird auch  Schwedische Massage  genannt. Der schwedische Gymnastiker  Per Henrik Ling ist der Erfinder der westlichen Methode. Weltweit gibt es zwei Massage-Stile. Der  westliche ist fliessender, jeder Griff geht nahtlos in den anderen über, der Druck variiert. Der asiatische stimuliert den Körper mit gleichmässigen punktiertem Druck.

Unabhängig vom gesellschaftlichen Hintergrund hat jeder Mensch ein Bedürfnis nach Körperkontakt, was jedoch nicht immer leicht fällt. Gerade in westlichen Ländern ist der Körperkontakt meist auf  einige wenige Rituale beschränkt. Allerdings hat die Massage in der Geschichte schon immer eine grosse Rolle gespielt und Berührungen wurden zu den wichtigsten Behandlungsformen gezählt. Offenbar verändern Massagen die Schmerzwahrnehmung und kurbeln zugleich die Selbstheilungskräfte des Organismus an. Die Massage an sich kann den Patienten nicht heilen, aber sie regt den Körper jedoch zur rascheren Genesung an. Heute ist die Massage eine beliebte Ergänzung zu herkömmlichen medizinischen Behandlungsformen. Sie ist kein Luxus mehr, sondern ein Teil unseres Alltags!!

Wirkung

Die Massage wirkt durchblutungs- und verdauungsfördernd und verbessert daher das Aussehen der Haut. Verspannungen werden gelöst und Schadstoffe abgebaut. Bei regelmässigen Anwendungen können  Massagen verjüngend, zellerneuernd und vitalisierend wirken. Sie unterstützen das ganzheitliche Wohlbefinden von Körper und Seele und werden zur präventiven  Gesundheitsvorsorge, zur Stärkung des Immunsystems und zur Entspannung eingesetzt. Zudem lassen sich Stauungen in den Lymphgefässen beseitigen, Fettpölsterchen lösen oder die Selbstheilungskräfte des Körpers stimulieren. Angstzustände und Depressionen werden günstig beeinflusst.

Die Massage ist mehr als eine Therapie. Sie ist die Kunst, Spannungen und Widerstände zu lösen und durch die Freude zu ersetzen.

Sportmassage

Die Sportmassage ist ein Teil von der klassischen Massage. Es ist eine individuelle Betreuung von Sportlern und wird je nach Athlet anpassend zusammengestellt. Die Massage hilft  vor allem zur schnelleren Regeneration nach dem Sport.

Erweiterungen

Zu der klassischen Massage gehören auch folgende Methoden dazu, die ich  als Ergänzung  hilfreich einsetzen kann.

Trigger Point Therapie

Funktionelle Massage

Mobilisation

Schröpfen

Spezielle sanfte Kopfweh- und Migränetherapie

Preise

Ganzkörpermassage 90 Min / CHF 180.-
Je nach Zeitaufwand zB 30Min /45 Min /60 Min (CHF 60.-/90.-/120.-)

Auch Hausbesuche sind möglich.