Die Breussmassage – eine sanfte Wirbelsäulenbehandlung
Geschichte
Rudolf Breuss (österreichischer Heilpraktiker 1899-1990) entwickelte seine Massage, um die Wirbelsäule zu dehnen und dadurch den Bandscheiben mehr Raum zu verschaffen.
Breuss war der Meinung, dass den meisten Menschen mit Bandscheibenschäden und sonstigen Rückenproblemen auch schmerzlos und ohne Operationen geholfen werden könne.
Im Gegensatz zur schulmedizinischen Lehrmeinung war Rudolf Breuß davon überzeugt, dass in den meisten Fällen eine Regeneration der Bandscheiben möglich ist. Sein Ansatz war, dass es keine ”verbrauchten” beziehungsweise ”abgenutzten” sondern lediglich ”unterversorgte“ Bandscheiben gibt.
Wirkung
Sie streckt und dehnt sanft die Wirbelsäule. Durch diese Streckung können sich die Bandscheiben wieder erholen und regenerieren. Das dabei verwendete Johannisöl liefert den Bandscheiben die nötigen Stoffe dazu.
Sie kann seelische, energetische und körperliche Blockaden lösen und ist auch bei Bandscheiben-Beschwerden sehr hilfreich. Sie dient als Schlüssel zur Lösung vieler Rückenprobleme, besonderes im Kreuzbereich.
Diese Massage ist eine selbständige Therapieform, wird aber sehr oft als Ergänzung zur Dorn-Methode angewendet. Sie kann beliebig oft angewendet werden.
Preis
CHF 60.- / 30 Min