Willkommen in der Welt des Wohlbefindens
Glück entsteht auf der Haut. Denn dort befinden sich die meisten Rezeptoren für Endorphine, die netten Hormone, die uns in die rosarote Sphären beamen. Ärzte haben in Studien festgestellt, dass Streicheleinheiten den Krankheitsverlauf in jeden Fall positiv beeinflussen. Sanfte regelmässige Massagen bauen Stress ab, stimulieren den Kreislauf, regen das Lymphsystem an, stärken das Immunsystem und können Schlafstörungen beseitigen. Gezielte Griffe machen Muskeln und Sehnen geschmeidiger, verbessern das Körpergefühl und lockern Verspannungen. Aber die Massage ist noch viel mehr als eine Therapie. Sie ist die Kunst, Spannungen und Widerstände zu lösen und durch Freude zu ersetzen. Sie ist kein Luxus mehr, sondern ein Teil unseres Alltags – beim Sport sowieso.
Eine pflegende Berührung beruhigt
Die Berührung hat eine beruhigende Wirkung und die Hintergrundmusik wirkt entspannend. Wenn man massiert wird, verschwinden Verspannungen, Verstauungen und Schlackstoffe. Während der Behandlung erinnert man sich mit einer angenehmen Weise an Dingen, die man verarbeiten soll. Am Besten bleibt man still und hört zu was der eigene Körper zu sagen hat. Und er kann Geschichten erzählen!
Bis bald – in meiner Praxis. Termine nach Vereinbarung. Herzlich willkommen!